100 Tage…
… bis wir abheben – zu unserer bis jetzt längsten und größten Reise – einer Reise zu viert – bis ans andere Ende der Welt!

„Mut heißt nicht, keine Angst zu haben. Mut heißt, dass man trotzdem springt!“ (aus „Da Draussen“ von Sarah Lesch)
Ein bisschen MUT muss man schon zusammennehmen um (mit 2 kleinen Kindern) eine etwas außergewöhnliche Idee in die Tat umzusetzen.
Nun gut! – Welche Idee? Welche Tat?
Wir möchten mit unseren Kindern möglichst viel Zeit verbringen und dabei gleichzeitig auf Reisen gehen… Warum?
Urlaub dient normalerweise der Erholung – Reisen nicht zwangsläufig!
Aber…
Reisen erweitert den Horizont! – Man lernt neue Kulturen & Lebensweisen und die Denkweisen andere Leute (besser) kennen und verstehen. Du kannst die Natur mit all deinen Sinnen spüren und entdecken. Man lernt sich selbst besser kennen – ändert seinen Blickwinkel auf das (eigene) Leben und auf andere Menschen. Oft beginnst du währenddessen oder auch erst danach manches in Frage zu stellen, was du als normal oder gegeben angenommen hast und/oder siehst anderes gelassener, was dich davor vielleicht noch auf die Palme gebracht hat. Du erkennst was für dich persönlich wirklich wichtig ist…
Und auf unseren letzten Reisen ist das alles immer ganz von selbst, ganz nebenbei passiert – ohne dass wir irgendetwas von den oben beschriebenen Dingen forciert hätten.
Geht das nicht auch im Alltag? – Im hier und jetzt, in den eigenen 4 Wänden, in der eigenen Heimat? Prinzipiell natürlich schon! Nur wer kennt nicht den typischen Alltag? – Die Tage verrinnen, die Hektik nimmt überhand, Zeit ist Mangelware und am Abend sind wir müde und ausgelaugt vom Tag. Ich merke dann oft, wie sich diese Rastlosigkeit auf mich überträgt und ich anderen Menschen und schönen Momenten nicht offen gegenüberstehen kann, weil ich in meinem Kopf ständig die (gefühlten) tausend Dinge durchgehe, die ja noch zu erledigen sind…
Aber nicht nur das bleibt in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit oft auf der Strecke, sondern auch das für uns aller wichtigste – die Zeit mit unseren Kindern! Unser Fräulein Tochter wird heuer schon 5 Jahre alt und wir merken, wie die Jahre verfliegen. Arbeit hier, Kindergarten dort, dazu noch Verabredungen und unzählbar viele Verpflichtungen…. Und sobald sie in die Schule geht, wird es noch schneller gehen…
Grund genug für uns die Reißleine zu ziehen und wie man so schön sagt, aus dem Hamsterrad auszubrechen…
Wir nehmen uns also mit unseren 2 Kindern eine AUSZEIT von Job und Alltag und machen eine REISE…Es geht mit einem One-Way-Ticket nach Santiago de Chile.
Fortsetzung folgt…
Über uns
Vom Dazulernen…
Das könnte dich auch interessieren
A wie…
März 25, 2018
Vom Ausmisten… und dem Prozess in uns…
Februar 4, 2018